
Mastitis bei der Kuh – Symptome, Vorbeugung, Behandlung
Mastitis, auch als Euterentzündung bekannt, stellt eines der häufigsten und zugleich wirtschaftlich bedeutendsten Gesundheitsprobleme in der Rinderhaltung dar.
Diese entzündliche Erkrankung der Milchdrüsen kann durch verschiedene Bakterien in Kombination mit Hygieneproblemen und Umweltfaktoren verursacht werden. Sie führt nicht nur zu einer verminderten Milchleistung und veränderter Milchqualität, sondern kann auch erhebliche finanzielle Verluste mit sich bringen.
Lesen Sie bei uns, wie Sie Mastitis frühzeitig erkennen, vorbeugen und effektiv behandeln können. Lernen Sie dabei die unterschiedlichen Formen der Mastitis kennen, erfahren Sie alles über die Ursachen und Symptome und profitieren Sie von unseren Handlungsempfehlungen für die Diagnose und Therapie.
Unsere BayWa-Services rund um die Rinderhaltung
Ob Rinderfutter, Tiergesundheit, Stall-Hygiene oder die Ausstattung und der Bau Ihres Kuhstalls – mit über 100 Jahren Erfahrung in der Landwirtschaft sind wir Ihr kompetenter Partner für die Rinderhaltung. Unser Team aus fachkundigen Expertinnen und Experten unterstützt Sie mit praxisorientierten Lösungen und berät Sie individuell, um optimale Lösungen für Ihren Betrieb zu finden. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail, über unser Kontaktformular oder besuchen Sie einen unserer BayWa-Standorte. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
* Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine medizinische Diagnose, Beratung und Behandlung diesbezüglich durch einen Tierarzt. Trotz größter Sorgfalt bei deren Erstellung kann keine Gewähr und keine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen werden.