
Ketose bei Kühen – Symptome, Vorbeugung und Behandlung
Sie befürchten, dass Ihre Kuh an einer Ketose erkrankt ist? Dann handeln Sie frühzeitig! Auf lange Sicht kann eine Ketose zu schweren Gesundheitsproblemen und Stoffwechselstörungen führen sowie die Wirtschaftlichkeit der Milchproduktion beeinträchtigen.
Mithilfe verschiedener Maßnahmen lässt sich das Auftreten einer Ketose deutlich reduzieren. Hier erfahren Sie, woran Sie eine Ketose erkennen, ihr gegensteuern und sie effektiv behandeln können.
Unsere BayWa-Services rund um die Rinderhaltung
Ob Fragen zu Rinderfutter, Tiergesundheit oder Hygiene, zu Bau oder Ausstattung des Kuhstalls – Über 100 Jahre Erfahrung in der Landwirtschaft machen uns zu Ihrem kompetenten Partner für die Rinderhaltung. Unsere erfahrenen Expertinnen und Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und finden gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Betrieb. Schreiben Sie uns einfach via E-Mail oder unser Kontaktformular oder besuchen Sie einen unserer BayWa-Standorte. Wir freuen uns schon auf Sie!
* Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine medizinische Diagnose, Beratung und Behandlung diesbezüglich durch einen Tierarzt. Trotz größter Sorgfalt bei deren Erstellung kann keine Gewähr und keine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen werden.