
Kälberaufzucht erfolgreich gestalten
Die Kälberaufzucht bildet das Fundament jeder erfolgreichen Rinderhaltung – sei es in der Milchviehwirtschaft, Mast oder Zucht. Vitale Kälber, die gesund ins Leben starten, entwickeln sich mit höherer Wahrscheinlichkeit zu robusten und leistungsfähigen Milchkühen oder Masttieren.
Fehler in den ersten Lebenswochen hingegen sind nur schwer auszugleichen und wirken sich oft nachhaltig negativ auf Tiergesundheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit aus. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Geburtsvorbereitung, der Versorgung des neugeborenen Kalbs und der optimalen Fütterung und Haltung ankommt. Praktische Tipps, bewährte Abläufe und wichtige Hinweise zur Hygiene, Tränkeplanung und Krankheitsprophylaxe unterstützen Sie dabei, die Weichen von Anfang an richtig zu stellen.
BayWa-Services für den Kälberstall
Die ideale Stallgestaltung, eine bedarfsgerechte Fütterung oder umfassende Gesundheitsvorsorge – die BayWa steht Ihnen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Landwirtschaft zur Seite. Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie individuell zu allen Themen rund um die Kälberhaltung und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die genau auf Ihren Betrieb zugeschnitten sind. Profitieren Sie von hochwertigen Produkten, praxisnaher Beratung und modernen Serviceangeboten. Kontaktieren Sie uns bequem per E-Mail, über das Kontaktformular oder persönlich an einem unserer zahlreichen BayWa-Standorte. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!
* Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine medizinische Diagnose, Beratung und Behandlung diesbezüglich durch einen Tierarzt. Trotz größter Sorgfalt bei deren Erstellung kann keine Gewähr und keine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen werden.