
Milchvieh Fütterung
Futterration für Milchkühe optimal planen und berechnen
04.08.2025 – Wie lässt sich die Leistung von Milchkühen steigern, ohne ihre Gesundheit zu gefährden und Stoffwechselstörungen zu riskieren? Die Antwort liegt in einer ausgewogenen, präzise berechneten Fütterung, die den Bedarf der Tiere in jeder Leistungs- und Lebensphase abdeckt.
Die Rationsberechnung bildet das Fundament einer wirtschaftlich erfolgreichen und tiergerechten Milchviehhaltung. Sie berücksichtigt nicht nur Energie- und Nährstoffbedarf, sondern auch Faktoren wie Futterqualität, Fressverhalten und Umwelteinflüsse. Wir verschaffen Ihnen als Landwirt einen praxisnahen Überblick über die Grundlagen der Rationsgestaltung, geben Ihnen aktuelle Empfehlungen und schildern häufige Herausforderungen in der Fütterung von Milchvieh. Gemeinsam mit uns bringen Sie Tierwohl, Leistung und Betriebserfolg miteinander in Einklang.
BayWa-Services rund um die Milchviehhaltung
Ob Haltung, Fütterung oder Gesundheit Ihrer Milchkühe – Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Landwirtschaft ist die BayWa Ihr starker Partner für die Milchviehhaltung. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung, Qualitätsprodukte und passgenaue Dienstleistungen für Ihren Milchviehbetrieb. Schreiben Sie uns eine E-Mail, nutzen Sie unser Kontaktformular oder kommen Sie an einem unserer BayWa-Standorte vorbei. Wir sind gern für Sie da!
Haftungsausschluss: Die in diesem Text aufgeführten Informationen und Angaben dienen ausschließlich der allgemeinen Information und Orientierung im Rahmen der Milchviehfütterung. Sie basieren auf üblichen Richtwerten aus Fachliteratur und Praxis, stellen jedoch keine individuelle Fütterungsberatung dar. Die tatsächlichen Anforderungen von Milchkühen können je nach Rasse, Leistung, Gesundheitszustand, Futteraufnahme, Haltungsform und betrieblichen Gegebenheiten erheblich variieren. Für die Umsetzung in der Praxis wird dringend empfohlen, eine standortbezogene Rationsberechnung sowie eine betriebsindividuelle Beratung durch qualifizierte Fachleute (z. B. Tierernährungsberater oder Tierarzt) in Anspruch zu nehmen. Es wird keine Haftung für Schäden oder wirtschaftliche Nachteile übernommen, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der dargestellten Informationen entstehen.